"PROMPT"
In der Welt von 2223 sind Podcasts eine verlorene Technologie, die zwischen 2020 und 2025 ihren Höhepunkt erlebte. Eine Historikerin/Archäologin, fasziniert von dieser vergessenen Kunst, begibt sich auf eine Reise, um das Phänomen Podcast zu entdecken. Während ihrer Forschungen stößt sie auf wiederkehrende Werbeanzeigen, die als ermüdend gelten.
Doch ein düsteres Geheimnis umgibt das plötzliche Verschwinden der Podcasts. Es stellt sich heraus, dass eine geheime Entität Podcasts aktiv unterdrückte, aus Gründen, die noch aufgedeckt werden müssen. Der Roman endet mit dem Hinweis, dass die Geschichte noch nicht vorbei ist, und lässt die Möglichkeit einer Fortsetzung offen.
####
CHAT GPT 4 ALS VERFASSER DES ROMANS
In einer Welt, die zwei Jahrhunderte von heute entfernt liegt, in der technologische Fortschritte die Gesellschaft umgeformt haben, wird die Neugierde der jungen Elara Turner geweckt, als sie auf ein Fragment der Vergangenheit stößt - Verweise auf etwas namens "Podcasts". Als Technologie-Enthusiastin mit einer Leidenschaft für Geschichte fasziniert sie die Vorstellung einer vergessenen Kunstform.
Mit 20 Jahren taucht Elara in die Überreste des frühen 21. Jahrhunderts ein und entdeckt Bruchstücke des Wissens über Podcasts. Intrigiert von der Idee gesprochener Erzählungen und Diskussionen, die durch digitale Wellen verbreitet werden, ist sie entschlossen, mehr über dieses mysteriöse Phänomen zu erfahren. Ihre Faszination wird zu einer lebenslangen Reise, als sie sich der Erforschung dieser veralteten Kommunikationsform widmet.
Durch mühsame Anstrengungen deckt Elara archivierte Audiodateien, schriftliche Aufzeichnungen und digitale Relikte aus der Vergangenheit auf. Mit jeder Entdeckung verbindet sie sich zutiefst mit den Stimmen und Geschichten der Vergangenheit und taucht ein in die Kultur und Gespräche einer längst vergangenen Welt.
Während jedoch ihre Forschung voranschreitet, begegnet Elara mehr als nur Geschichten und Erkenntnissen. Die wiederholten Auftritte bestimmter Unternehmen in Podcast-Werbungen beginnen als faszinierendes Phänomen, entwickeln sich jedoch allmählich zu einer ärgerlichen Belästigung. Unternehmen wie Squarespace, Stamps.com, Audible, MailChimp und Dollar Shave Club werden vertraut, vielleicht etwas zu vertraut, da ihre unermüdlichen Empfehlungen den Charme der Vergangenheit zu erodieren beginnen.
Mitten in ihrer Reise in die Tiefen der Podcast-Geschichte stolpert Elara über einen verborgenen Faden, der in das Gewebe der Zeit eingewoben ist. Durch kryptische Hinweise und unterdrückte Aufzeichnungen beginnt sie zu vermuten, dass eine geheime Organisation eine Rolle im Niedergang der Podcasts gespielt hat, indem sie absichtlich ihre Technologie und kulturelle Bedeutung unterdrückt hat.
Während ihre Faszination sich in eine entschlossene Suche nach der Wahrheit verwandelt, werden Elaras Kämpfe zweigleisig. Sie kämpft nicht nur gegen die Begrenzungen historischer Aufzeichnungen an, sondern sieht sich auch den schattenhaften Kräften gegenüber, die die Podcast-Technologie unter Verschluss halten wollen.
Mit Verbündeten, die neu und unerwartet sind, übernimmt Elara die Aufgabe, die Wahrheit hinter der Unterdrückung des Podcastings aufzudecken. Während ihre Reise sie durch Wendungen, Enthüllungen und die Wiederbelebung längst verlorener Stimmen führt, arbeitet sie unermüdlich daran, Licht in die Vergangenheit zu bringen und die Zukunft zurückzugewinnen.
Das Ende des Romans ist eine Hommage an Widerstandsfähigkeit und die Kraft des geteilten Wissens. Während nicht alle Geheimnisse gelöst sind, zeichnet sich ein Hoffnungsschimmer am Horizont ab. Der Griff der geheimen Organisation lockert sich, und Gerüchte über eine Wiederbelebung der Podcast-Technologie werden stärker. Während Elara weiterhin den Weg zur Aufdeckung der Wahrheit einschlägt, hinterlässt der Roman bei den Lesern eine Vorfreude, indem er sich fragen lässt, ob der Kampf zur Wiederherstellung des Podcastings an seinen rechtmäßigen Platz gerade erst begonnen hat. Die Tür zur Möglichkeit bleibt einen Spalt geöffnet und lockt mit der Möglichkeit einer Fortsetzung, um die Echoes der Vergangenheit und die Widerstandsfähigkeit der Zukunft weiter zu erforschen.